
News vom 29.04.2020
von andyz | Apr 30, 2020 | Allgemeine Infos
Liebe Eltern,nach 6 Wochen Hausunterricht wird nun eine schrittweise Öffnung des Schulbetriebes erfolgen. Dabei soll jede Schule unter Berücksichtigung der personellen und räumlichen Bedingungen ein für sich praktikables und nachvollziehbares System wählen. Um den...
Umleitungen / Baustellen
von andyz | Feb 21, 2020 | Allgemeine Infos
Hier können Sie alle Infos zu der aktuellen Baustellen- und Umleitungssituation in ganz Hohenthurm...
Treppensingen am 02.12.2019
von andyz | Nov 28, 2019 | schulische Veranstaltungen
schulische VeranstaltungenTreppensingen am 02.12.2019By andyz | Nov 28, 2019 | 0 Comments Read...22SepDen ganzen TagTheaterbesuch Klasse 3
Veranstaltungsdetails
Theaterbesuch Klasse 3 Drache Die Drachen-Regierung ist gütig. Die Welt ist nämlich im Argen. Wilde Drachen und ihre ständige Kriegsgier bedrohen die friedliche Gesellschaft. So erzählen es der Stadtarchivar Charlemagne und seine
Mehr
Veranstaltungsdetails
Theaterbesuch Klasse 3
Drache
Die Drachen-Regierung ist gütig. Die Welt ist nämlich im Argen. Wilde Drachen und ihre ständige Kriegsgier bedrohen die friedliche Gesellschaft. So erzählen es der Stadtarchivar Charlemagne und seine Tochter Elsa dem erstaunten Lanzelot, der – ganz Abenteurer und Berufsheld – frisch in die unbekannte Stadt spaziert. Leider, so berichtet Charlemagne weiter, ist ausgerechnet Elsa dazu bestimmt, dem Ungeheuer als jährliches Opfer zu dienen. Ein Jammer, doch nicht zu ändern, erklärt der traurige Vater. Lanzelot ist nicht nur schockverliebt in Elsa, er ist als kampferfahrener Haudrauf auch ein bisschen rumgekommen. Er weiß: Die Menschen woanders sind längst von sämtlichen Drachen befreit. Wie wäre es also, wenn er auch diesen Drachen zum Kampf fordert?
1943 im Angesicht des Zweiten Weltkriegs geschrieben, ist die Märchenparabel »Drakon« hoch poetisch, komisch und erschreckend aktuell. Der Autor Jewgeni Schwarz, der mutig in seinen Texten bestehende Systeme befragt und zum Frieden aufruft, schildert in »Drache« das Ringen um das Gute in Zeiten des Bösen. Legendär wurde der Stoff in Deutschland 1965 durch die Inszenierung Benno Bessons am Deutschen Theater Berlin. 2023 sind die Drachen wieder andere, oder?
Als zwei eigenständige Fassungen zeigen wir den Stoff: als Thalia-Inszenierung ab 8 Jahren, als neues theater ab14 Jahren.
Zeit
Den ganzen Tag (Freitag) MEZ
Ort
Grundschule "Am Mühlberg"
Alte Schulstraße 2
26Sep19:0021:00Informationselternabend zur bevorstehenden Einschulung – Vorschuleltern
27Sep19:0021:00Informationselternabend zur bevorstehenden Einschulung – Vorschuleltern
Oktober